Biobäckerei Inzersdorf "Backstube Hafner zu Wanzbach"
Seit mehreren Generationen wurde die Landwirtschaft „Hafner zu Wanzbach“ als Bio-Betrieb geführt. Aus dem hofeigenem Bio-Getreide wurde in der integrierten Backstube am Hof Handgebäck hergestellt und anschließend auf regionalen Bauernmärkten in Schlierbach, Bad Hall und Steyr sowie in vier regionalen Foodcoops verkauft. Im Herbst 2016 musst der Backbetrieb vom der Familie Hoffmann wegen extremer Arbeitsüberlastung stillgelegt werden. Nach erfolgloser Suche nach einem Betriebsnachfolger fand sich eine kleine Gruppe von Personen - KonsumentInnen der Foodcoop Güterwege Kirchdorf/Krems und Bekannte aus der nahen Umgebung - zusammen, um einen Weg für die nachhaltige Weiterführung des Bäckereibetriebes zu finden.
Ziel des Projektes war, ein neues kreatives und innovatives Betreiber-Konzept für die landwirtschaftliche Bio-Bäckerei in Inzersdorf zu finden und mit ExpertInnen zu erarbeiten. Als Ergebnis wurde eine optimale Rechtsform und ein neues Gemeinwohl-orientiertes Betriebskonzept, das auch allen gewerberechtlichen Bestimmungen entspricht, für den Hofeigentümer und für die vier externen Betreiber hinsichtlich Gewerberecht, Versicherung, Steuerabgaben und Haftung gefunden. Ebenso wurde eine soziokratische Organisationsstruktur für die erforderlichen Arbeitsbereiche erarbeitet.
Das Betreiber-Konzept soll als „Best-Practice“ Projekt für landwirtschaftliche Betreibe zur Auslagerung von Arbeitsbereichen mit externen BetreiberInnen dienen. Ebenso kann das Konzept als Modell für Landwirte/innen ohne BetriebsnachfolgerIn adapiert werden.