Pfarrhofstraße 1, 4596 Steinbach a. d. St. |   +43 (0)681 2060 5176 |   office@leader-alpenvorland.at
Login
für Förderwerber |
  • Leader Region Traunviertler Alpenvorland - 2014-2020
  • Leader Region Traunviertler Alpenvorland - 2014-2020
  • Leader Region Traunviertler Alpenvorland - 2014-2020
  • Leader Region Traunviertler Alpenvorland - 2014-2020

Umsetzung Radregion – Traun4tler Tour

Was ist die Idee hinter dem Projekt?

Die 4 Tourismusregionen in den Bezirken Steyr/Steyr Land und Kirchdorf (Bad Hall – Pyhrn-Priel – Steyr und die Nationalpark Region - Traunsee-Almtal) haben sich zusammengeschlossen, um das Thema Radfahren in der gesamten Region weiter zu entwickeln, gemeinsame Angebote zu schaffen und die Qualität und Sicherheit am Radsektor effizient und zukunftsorientiert zu steigern.

 

Welchen Bedarf gibt es für das Projekt?

Die Radregion besteht seit 2015. In dieser Zeit wurde in verschiedenen Workshops – einerseits in der Arbeitsgruppe der Tourismusverbände und andererseits in Workshops mit radaffinen Personen – ein Konzept erarbeitet, um die Radregion an die Radstrategie des OÖ Tourismus anzupassen und zur Vorzeigeregion zum Thema Genuss-Radfahren in OÖ zu entwickeln.


Was soll mit dem Projekt erreicht werden?

Mit diesem Folgeprojekt sollen die in den letzten Jahren erarbeiteten Maßnahmen in die Realität umgesetzt werden, um das Ziel einer Vorzeigeradregion in OÖ bis 2021 zum Thema Radsicherheit zu erreichen und mit der Radstrategie des OÖT konform zu gehen. -Erweiterung der bestehenden Radkarte mit Genussradwege – mehrsprachig (DE/E/CZ)! -Produktentwicklung: mehrtägige Genussradtour durch die gesamte Radregion (ca. 400 km!) „Traunviertel Tour“ -Markierung der Gefahrenstellen entlang der neuen E-Bike Genussradtour „Traunviertel Tour“ -Beschilderung der Anschlussstellen -Self-Servicestationen -Werkvertrag Radexperte Projektbegleitung

 

Zurück zur Übersicht