Pfarrhofstraße 1, 4596 Steinbach a. d. St. |   +43 (0)681 2060 5176 |   office@leader-alpenvorland.at
Login
für Förderwerber |
  • Leader Region Traunviertler Alpenvorland - 2014-2020
  • Leader Region Traunviertler Alpenvorland - 2014-2020
  • Leader Region Traunviertler Alpenvorland - 2014-2020
  • Leader Region Traunviertler Alpenvorland - 2014-2020

Rückhaltebecken Kremsauen

Bereits im Jahr 2007 haben sich 18 Gemeinden von Micheldorf bis Ansfelden zum Schutzwasserverband Kremstal zusammengeschlossen, um einen umfassenden Hochwasserschutz für das gesamte Kremstal sowie der Sulzbachgemeinden zu organisieren. Kernstück des Gesamtvorhabens ist der Bau des größten Rückhaltebeckens Oberösterreichs, das in den Gemeinden Nußbach und Wartberg errichtet werden soll. Um dieses Rückhaltebecken aber auch ganzjährig als Naherholungsgebiet zu nutzen und touristische Vorteile daraus ziehen zu können, entschloss sich der Tourismusverband Oberes Kremstal „Echt ok“, einen breiten Bürgerbeteiligungsprozess zur Ideenfindung zu starten. Bei diversen Veranstaltungen sollen unter Einbindung aller Stakeholder- und Naturschutzinteressierten, Gestaltungsideen nach touristischen und Naherholungs-Aspekten gebündelt werden.

Ziel des LEADER Projektes ist schließlich ein schlüssiges und mit allen Beteiligten abgestimmtes Nutzungskonzept für das Hochwasser-Rückhaltebecken Kremsauen.

 

Zurück zur Übersicht