Lehr- und Schaubienenhaus Wartberg
Das Interesse am Imkern wird immer größer. „Neueinsteiger müssen aber wissen, worauf sie sich einlassen und gehören daher genau informiert. Es gibt derzeit aber keine Bildungseinrichtung, welche das Imkerhandwerk an einem Ort schulen und zeigen kann.“, meint Manfred Mayr, Obmann des Wartberger Imkervereins.
Um allen Interessierten, vom Kindergartenkind bis zum Erwachsenen, einen Einblick in das wertvolle Bienenhandwerk zu gewähren, entsteht 2017 auf einem rund 200 Quadratmeter großen Grundstück im Ortsgebiet von Wartberg ein Lehrraum mit angeschlossenem Bienenhaus. Das gesamte Imkerhandwerk vom Rahmenbau über das Honigschleudern bis zum Kerzenziehen kann künftig dort in der Praxis gezeigt und genutzt werden.
Durch das Bienenlehrhaus sollen ImkerInnen regionale Schulungsmöglichkeiten vorfinden und vor allem sollen in der Zusammenarbeit mit den Schulen in der Region auch Jugendliche für die Imkerei begeistert werden.
Durch Aktivitäten hinsichtlich Qualität und Ausbildung wird ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in der Region geleistet.